Happiness is a bike ride away:inpeek beim Alpenbrevet 2025


Schon fast ein Klassiker für uns bei inpeek: Am ersten Septemberwochenende startete das Alpenbrevet 2025 – und wir waren wieder mit dabei!

Im Vergleich zum Vorjahr war das inpeek-Team weiter angewachsen. Neun inpeekler standen auf der Startliste: Basil, Fabian, Henning, Siro und Ben für die Silber- sowie Manuel, Lukas, Marco und Andreas für die Goldstrecke. Schon weit im Vorfeld hatten sie gemeinsam auf den Event hingearbeitet: Trainieren, vorbereiten und sich gegenseitig motivieren standen auf der Agenda.

Am Tour-Samstag (6. September) war das Wetter perfekt, die Touren wie immer hart und die Stimmung extrem positiv. Hoch motiviert meisterten unsere inpeekler gemeinsam mit über 3.000 weiteren Startenden die Herausforderung. Gut gelauntes Fazit: «Es war (wieder) kein Rennen, sondern ein Ride – ein sportlicher Anlass in spektakulärer Alpenkulisse.» Hut ab dafür! Und herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten für die grossartige Leistung!

Bald öffnet die Anmeldung für das Alpenbrevet 2026 – und wir freuen uns schon jetzt darauf. Auch interessierte, motivierte und (rad)sportbegeisterte Kunden- oder Partner-Gastfahrer(innen) sind herzlich willkommen!

Der Klassiker der Radmarathons führt auf malerischen Strecken über die schönsten Schweizer Alpenpässe. Es geht nicht um den Wettkampf, sondern um das Erlebnis und die Bewältigung einer persönlichen Herausforderung. Die unterschiedlichen Eventformate bedienen jedes Leistungsniveau.

  • Bronze = 2 Pässe
  • Silber = 3 Pässe
  • Gold = 4 Pässe
  • Platin = 5 Pässe

Auch in diesem Jahr führte der Swiss Cycling Alpenbrevet die Teilnehmenden auf die Pässe rund um Andermatt. Die Nachfrage war wie immer gross – sämtliche Touren waren bereits weit vor der Veranstaltung ausverkauft.

Rollende Impressionen

Privacy Preference Center