Anbindung von eigenen Events an die SAP Event Mash
DIE AUSGANGSLAGE
Im bestehenden SAP-System werden unternehmensspezifische Ereignisse in Form von Z-Events erzeugt und intern weiterverarbeitet. Diese Events entstehen beispielsweise durch benutzerdefinierte Geschäftsprozesse, Statusänderungen oder individuelle Buchungslogiken, die spezifisch für die Unternehmensanforderungen entwickelt wurden. Bislang erfolgt die Nutzung dieser Z-Events meist ausschliesslich innerhalb des SAP-Systems oder über direkte Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit nachgelagerten Systemen. Damit die eigenen Events in die SAP Event Mesh integriert und damit zentral verfügbar gemacht werden können, sind diverse Einstellungen vorzunehmen.
SAP Event Mesh bietet als Managed Service innerhalb der SAP Business Technology Platform (BTP) die Möglichkeit, Ereignisse zuverlässig und skalierbar über Systemgrenzen hinweg zu verteilen. Durch die Integration der Z-Events in SAP Event Mesh können diese in Echtzeit publiziert und von interessierten Anwendungen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der SAP-Landschaft – abonniert und weiterverarbeitet werden.
DIE AUSGANGSLAGE
Im bestehenden SAP-System werden unternehmensspezifische Ereignisse in Form von Z-Events erzeugt und intern weiterverarbeitet. Diese Events entstehen beispielsweise durch benutzerdefinierte Geschäftsprozesse, Statusänderungen oder individuelle Buchungslogiken, die spezifisch für die Unternehmensanforderungen entwickelt wurden. Bislang erfolgt die Nutzung dieser Z-Events meist ausschliesslich innerhalb des SAP-Systems oder über direkte Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit nachgelagerten Systemen. Damit die eigenen Events in die SAP Event Mesh integriert und damit zentral verfügbar gemacht werden können, sind diverse Einstellungen vorzunehmen.
SAP Event Mesh bietet als Managed Service innerhalb der SAP Business Technology Platform (BTP) die Möglichkeit, Ereignisse zuverlässig und skalierbar über Systemgrenzen hinweg zu verteilen. Durch die Integration der Z-Events in SAP Event Mesh können diese in Echtzeit publiziert und von interessierten Anwendungen – sowohl innerhalb als auch außerhalb der SAP-Landschaft – abonniert und weiterverarbeitet werden.
DIE LÖSUNG
Voraussetzungen für die erfolgreiche Anbindung
- SAP S/4HANA oder SAP ERP mit Zugang zur SAP Business Technology Platform (BTP)
- SAP Event Mesh Service ist auf der BTP eingerichtet
- Kommunikation zwischen SAP-System und BTP ist konfiguriert
Danach wird pro gewünschtem Objekt eine Queue erstellt, für die sich 1:n Konsumenten registrieren können, um Nachrichten zu erhalten. Im vereinfachten Beispiel wird nun ein neuer Textevent für ein Gebäude im SAP RE-FX ausgelöst.
Nachricht publizieren
Zuerst wählt man die erstellte Queue für den eigenen Z-Event aus und publiziert über den Message Client die gewünschte Nachricht. Dadurch wird der Queue eine neue Meldung hinzugefügt, welche der Konsument bzw. das Umsystem konsumieren kann.
Nachricht konsumieren
Die gewünschte Queue auswählen – und schon sieht man, dass eine neue Nachricht vorliegt. Mit dem Klick auf Konsumieren kann der Inhalt des Z-Events gelesen und die entsprechende Aktion ausgeführt werden.
DIE LÖSUNG
Voraussetzungen für die erfolgreiche Anbindung
- SAP S/4HANA oder SAP ERP mit Zugang zur SAP Business Technology Platform (BTP)
- SAP Event Mesh Service ist auf der BTP eingerichtet
- Kommunikation zwischen SAP-System und BTP ist konfiguriert
Danach wird pro gewünschtem Objekt eine Queue erstellt, für die sich 1:n Konsumenten registrieren können, um Nachrichten zu erhalten. Im vereinfachten Beispiel wird nun ein neuer Textevent für ein Gebäude im SAP RE-FX ausgelöst.
Nachricht publizieren
Zuerst wählt man die erstellte Queue für den eigenen Z-Event aus und publiziert über den Message Client die gewünschte Nachricht. Dadurch wird der Queue eine neue Meldung hinzugefügt, welche der Konsument bzw. das Umsystem konsumieren kann.
Nachricht konsumieren
Die gewünschte Queue auswählen – und schon sieht man, dass eine neue Nachricht vorliegt. Mit dem Klick auf Konsumieren kann der Inhalt des Z-Events gelesen und die entsprechende Aktion ausgeführt werden.
BENEFIT
Unternehmensspezifische Ereignisse zuverlässig und über Systemgrenzen hinweg verteilen
TECHNOLOGIE
SAP Event Mesh, SAP S/4HANA, SAP BTP
BENEFIT
Unternehmensspezifische Ereignisse zuverlässig und über Systemgrenzen hinweg verteilen
TECHNOLOGIE
SAP Event Mesh
SAP S/4HANA
SAP BTP