Weihnachten im Juli


Die inpeek Umweltaktion 2025 – Neophyten bekämpfen bei Utzenstorf

Keine Geschenke, keine gedruckte Karten, weg vom klassischen Konsumgedanken, hin zum ursprünglichen Geist des Teilens und Gebens: An Weihnachten 2024 blieben wir uns selbst treu und schlugen neue Wege ein. Und unsere Kundinnen und Kunden konnten uns aktiv dabei unterstützen. In unserer grossen Weihnachts-Abstimmung hatten sie die Wahl unter verschiedenen Team-Aktivitäten, mit denen wir uns gemeinsam positiv für Gesellschaft und Umwelt engagieren könnten.

Ganz vorne mit auf dem Wahlzettel landete die Bekämpfung von Neophyten – und genau diese Aktion setzten wir am 5. Juli 2025 in die Tat um. Unterstützt und unterwiesen vom Jagd- und Wildschutzverein Burgdorf schwangen wir die Spaten gegen das Drüsige Springkraut, eine der invasiven gebietsfremden Pflanzen, die in der Schweiz flächenweise zum Teil bereits dicht die örtliche Flora verdrängt haben.

Bei super Wetter und bester Verpflegung waren rund 15 inpeeklerinnen und inpeekler schon ab dem frühen Samstagmorgen mit viel Elan in der Nähe von Utzenstorf im Einsatz und trugen damit ihren Part dazu bei, das regionale Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu kann übrigens auch jede/r Andere sein Quäntchen tun: Wenn man eine invasive Neophyte sieht, bitte ausreissen!

Unser Fazit: Puh, ganz schön viel Arbeit! – aber auch ein wichtiges Thema für uns alle. Vielen Dank an unsere Kundinnen und Kunden für die tolle Wahl, an den Jagdverein Burgdorf für die unkomplizierte Hilfe und an das inpeek Team vor Ort für das tolle Engagement!

Privacy Preference Center