DEVELOPMENT, TECHNOLOGY & INTEGRATION


HINTERGRUND & HERAUSFORDERUNGEN

Die Thematik des digitalen Wandels ist allgegenwärtig. Digitale Geschäftsmodelle und das Internet der Dinge wirken sich bereits heute deutlich auf die Unternehmenswelt aus. Viele Unternehmen sind zudem mit diversen weiteren Herausforderungen konfrontiert. Zeitintensive Datenauswertungen, unzuverlässige Daten, inkonsistente Prozesse und veraltete Systeme belasten nicht nur die Verantwortlichen im Arbeitsalltag. Es ist essenziell, sowohl bestehende als auch neue Strukturen so zu implementieren und zu vernetzen, dass sie die Unternehmensziele tatsächlich erfüllen.

Der Software-Markt ist umtriebig und wächst unaufhörlich. Es gilt, jederzeit den Überblick über neue Technologien und bestehende Lösungen zu behalten – und sich im richtigen Moment vielleicht doch ergänzend für die Entwicklung einer Individualsoftware zu entscheiden. Denn oftmals lassen sich individuelle Prozesse und Arbeitsabläufe im Unternehmen nicht vollumfänglich durch eine Standardlösung abbilden. Hier kann die Entwicklung einer eigenen Lösung, ob Add-on oder Komplettlösung, entscheidende Vorteile in punkto Effizienz, Produktivität und Rentabilität bringen.

WARUM INPEEK?

Unsere langjährige Erfahrung aus SAP-Projekten und unser stets offenes Auge für innovative Entwicklungen und Tendenzen kommt auch Ihnen zugute: Basierend auf der spezifischen Ausgangssituation und Ihren Anforderungen kombinieren wir bestehende und neue Technologien, um die für Sie optimale Lösung zu konzipieren. Hierbei unterstützen wir Sie von Analyse und Konzeption über die Implementierung bis hin zur Wartung und Pflege Ihrer Systemlandschaft. So können Sie das Potential Ihrer SAP-Technologie voll ausschöpfen – und digitale Theorie wird für Sie zur gewinnbringenden Praxis.

In der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung fühlen wir uns ganz Zuhause. Etablierte und neue Technologien begeistern uns. Gerne wagen wir dabei auch den Blick über den SAP-Tellerrand hinaus. Zielsetzung ist immer, die jeweils beste Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu konzipieren und umzusetzen. Unser umfangreiches Know-how und die langjährige Erfahrung mit allen relevanten Programmiersprachen setzen wir zielgerichtet, flexibel und zugleich pragmatisch ein, um Ihnen schnellstmöglich optimale Ergebnisse zu liefern.

Dabei setzen wir gern auf den direkten Kontakt und Dialog. Wahlweise arbeiten wir vor Ort oder stellen unsere Räumlichkeiten für Projekttage zur Verfügung. Dabei finden wir uns sowohl in agilen Teams als auch im Rahmen eines Body Leasing Mandats sehr gut zurecht. Ob wir dabei Ihr Team im Unternehmen unterstützen oder die komplette Projektverantwortung übernehmen und eine vollständige Applikation liefern – eines ist sicher: Sie können die fertige Anwendung zukünftig problemlos eigenständig betreiben und auch weiterentwickeln.

WOBEI WIR SIE UNTERSTÜTZEN KÖNNEN


Data Analytics & Engineering

Daten eröffnen heute mehr denn je vielfältige Möglichkeiten – wenn man sie richtig nutzt. Essenziell dafür sind der passende Kontext, das entsprechende Know-how und das richtige Gespür für die Daten. Nur so entstehen daraus wertvolle Informationen. Wir unterstützen mit Beratung, Analyse, Konzeption und Umsetzung geeigneter Ansätze, wenn es um Informationsbedürfnisse geht, die die operativen Systeme nicht mehr abdecken. Dabei setzen wir zeitgemässe Tools und Technologien sinnvoll und abgestimmt auf die jeweilige Aufgabenstellung und Zielsetzung ein. So entwickeln wir innovative, massgeschneiderte Lösungen, die Ihnen das volle Potenzial Ihrer Geschäftsdaten erschliessen.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

LOUIS TSCHANZ

Analytics Consultant

Kontakt aufnehmen

Artificial Intelligence Consulting & Integration

Retrieval Augmented Generation (RAG), AI Agents, Model Controller Protocol (MCP) oder Transformers sind in aller Munde – aber ihre Betrachtung bleibt oft nur an der Oberfläche. Um mit künstlicher Intelligenz einen nachhaltigen und messbaren Business-Nutzen zu erreichen, bedarf es einer tiefgehenden Analyse des entsprechenden Anwendungskontextes und eines breiten Know-hows zu den geeigneten Technologien. Ein solch reflektiertes und umfassendes Vorgehen ist bei uns bereits jetzt tagtäglich gelebte Praxis: Wir unterstützen Unternehmen bei Entwicklung, Einführung und Betrieb moderner KI-Lösungen und bieten dabei eine ganzheitliche Expertise. Neben dem Consulting zu AI-Bereichen wie Machine Learning, Deep Learning und GenAI unterstützen unsere erfahrenen Entwicklenden und Beratenden auch bei der Einbettung in bestehende Systemlandschaften sowie der vollständigen Integration in SAP und Non-SAP Systeme. Zudem begleiten wir unsere Kunden beim Change Management sowie bei Governance-, Security- und Datenschutz-Themen.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

FABIAN HÜNI

Senior Development Consultant

Kontakt aufnehmen

S/4HANA

Mit SAP S/4HANA bietet SAP eine neue Lösungssuite, um die wesentlichen Herausforderungen des digitalen Wandels zu meistern und darüber hinaus dessen Chancen optimal zu nutzen. Basierend auf einer individuellen Strategie kann mit SAP S/4 HANA Ihr Digital Core entstehen – der digitale Kern Ihres Unternehmens, der es mit Menschen, Geschäftsnetzwerken, Big-Data-Quellen und vielem mehr verbindet.

Um das volle Potenzial eines SAP S/4HANA Systems zu entfalten, empfehlen wir einen gezielten Einsatz der SAP Best Practices. Diese vielfach bewährten Standardausprägungen ermöglichen eine bestmögliche Integration über alle Teilkomponenten hinweg und sorgen für tiefe Gesamtbetriebskosten (TCO). Für diverse Problemstellungen liefert das System zudem konkrete Lösungsvorschläge. Missverständnisse und Fehlerquellen werden so minimiert, Arbeitsabläufe in den Abteilungen effizienter.

Wir helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten von SAP S/4HANA in Ihrem Kontext optimal auszuschöpfen und zu nutzen.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

FEDERICO MIRAVENT

SAP Expert Solution Architect

Kontakt aufnehmen

CLOUD

Die Cloud ist ein essenzieller Bestandteil der Entwicklung im digitalen Zeitalter und bietet u.a. Chancen zur Kostensenkung, Beschleunigung von Innovationszyklen oder auch Optimierung von Prozessen. Wenn man im heutigen Geschäftsleben wettbewerbsfähig bleiben möchte, sind Cloud-basierte, hybride oder Multi-Cloud-Modelle deshalb kaum noch wegzudenken. Sie garantieren Flexibilität, Effizienz und Agilität und ermöglichen so die Konzentration aufs Kerngeschäft.

Als erfahrender SAP-Partner greifen wir Ihnen gerne bei Ihrem Weg in Richtung Cloud unter die Arme und gestalten für Sie einen nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Prozess für die Cloud-Transformation auf Basis von SAP-Technologien.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

FABIAN KÜNG

SAP Expert Development Consultant

Kontakt aufnehmen

Frontend / Backend Development

Eine moderne Software ist vielschichtig – und in jeder dieser Schichten sind verschiedene Skills gefragt. Dies erfordert von den Entwicklerinnen und Entwicklern heutzutage zwangsläufig eine Spezialisierung, um mit allen aktuellen Trends mitzuhalten. Um Ihnen komplexe und technologieübergreifende Lösungen liefern zu können, stellen wir unsere Teams massgeschneidert zusammen und decken so aus einer Hand den kompletten Stack einer modernen Software ab. Damit der Blick aufs Ganze dabei nicht verloren geht, tauschen wir uns regelmässig zu den Anforderungen und Neuigkeiten der jeweils anderen Spezialgebiete aus. So garantieren wir, dass Ihre Software-Lösung stets am Puls der Zeit ist.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

PATRIK PFISTER

SAP Senior Consultant

Kontakt aufnehmen

Schnittstellen- und API-Implementierungen

Die digitale Transformation ist aktuell in vielen Unternehmen DAS Thema. Aber was geschieht eigentlich „unter der Haube“? Wie wird sichergestellt, dass ein Prozess technisch einwandfrei funktioniert, so dass eine fehlerlose Automatisierung möglich wird? Die Verbindung von Systemen, welche in unterschiedlichen Technologien entwickelt wurden und verschiedene Protokolle „sprechen“, klingt nicht nur komplex – sie ist es auch.

Ein erfahrener Dienstleister kann Ihnen dabei diverse Hürden aus dem Weg räumen: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Schnittstellen- und API-Implementierung. Gerne unterstützen wir sie auch bei der Prozess-Orchestrierung und Überwachung.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

FLORIAN SCHWAGER

SAP Expert Development Consultant

Kontakt aufnehmen

Software-Architektur

Die Software-Architektur legt die Basis für die reibungslose Funktion Ihrer Anwendung und die problemlose Integration neuer Komponenten in der Zukunft – ein Fehler in diesem elementaren Fundament kann später äusserst ärgerlich und teuer werden. Eine gut durchdachte Architektur ist also definitiv ein lohnendes Investment.

Dabei lehrt die Erfahrung: Die eine und einzige Lösung gibt es nicht. Deshalb unterstützen wir Sie bei der Technologiewahl und erstellen Konzepte, die Ihre spezifischen Unternehmensprozesse berücksichtigen und Ihren Ansprüchen an Wartbarkeit und Erweiterbarkeit voll gerecht werden. Bereits bestehende Software- und Systemarchitekturen analysieren wir gerne im Detail, um Bottlenecks und Performance-Bremsen zu identifizieren und zu beheben.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

URS BÜHLMANN

SAP Expert Development Consultant

Kontakt aufnehmen

SYSTEM INTEGRATION

Immer häufiger greifen Unternehmen neben den herkömmlichen On-Premise-Ansätzen auf Cloud-basierte Softwarelösungen und -Plattformen zurück. Die Integration in heterogene Systemlandschaften hat dadurch in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Allerdings sind die Herausforderungen damit keineswegs kleiner geworden – eher im Gegenteil.

Wie können Cloud-Lösungen zuverlässig in die bestehende IT-Landschaft integriert werden, die möglicherweise aus verschiedenen Systemen wie SAP ERP, SAP CRM, SAP BW, usw. besteht? Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung dieses Vorhabens.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

Marc Schneider

SAP Professional Technology Consultant

Kontakt aufnehmen

SAP SECURITY ENGINEERING

Die Digitalisierung schreitet mit grossen Schritten voran. Systeme öffnen sich über die Grenzen eines Unternehmens hinaus und ermöglichen völlig neue Geschäftsmodelle. Das birgt allerdings auch Risiken. Denn je vernetzter und offener eine IT-Landschaft sich präsentiert, desto mehr Lücken bieten sich für Cyberangriffe. Ein ausgereiftes und ganzheitlich angelegtes SAP-Sicherheitskonzept, das sich auf Zugriff, Datenverarbeitung und Funktionsausführung konzentriert, ist deshalb unabdingbar zum Schutz der betriebswirtschaftlichen SAP-Kernprozesse eines Unternehmens.

Wir führen für Sie SAP-Security-Checks durch und unterstützen Sie tatkräftig bei der Beseitigung von Sicherheitslücken. Hierfür haben wir erfahrungsbasierte Best-Practice-Methoden entwickelt, mit denen wir Sie sowohl bei Erstimplementierungen als auch bei Fragestellungen im laufenden Betrieb effizient und effektiv unterstützen können.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

MARCO VONMOOS

SAP Expert Technology Consultant

Kontakt aufnehmen

LÖSUNGSARCHITEKTUR

Niemals zuvor waren Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte einem solchen Wandlungsdruck ausgesetzt wie heute. Das Management muss schnell auf neue Anforderungen reagieren – und auch die IT-Abteilung mitziehen.

Noch besser: Machen Sie die IT zum Gestalter des digitalen Wandels und neuer Business-Prozesse! Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von massgeschneiderten Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.

IHR ANSPRECHPARTNER ZUM BEREICH

FABIAN KÜNG

SAP Expert Development Consultant

Kontakt aufnehmen

Zufriedene Kunden


Privacy Preference Center