Erster Kibanda InnovationHub:Konstruktiver Dialog & frische Ideen


Am Dienstag, 18. Februar 2025, war es so weit: Bei uns im Postparc Bern startete der erste Kibanda InnovationHub. Mit der halbtägigen Präsenzveranstaltung möchten wir eine entspannte und produktive Plattform für Feedback und Austausch bieten, die dem Anspruch von Kibanda “Alles drin, alles einfach” gerecht wird.

Gemeinsam mit 12 Kund(inn)en und unterstützt von der Moderatorin Maria Seufert legten wir engagiert den Grundstein für noch mehr frischen Wind im Immobilien- und Gebäudemanagement mit SAP und Kibanda. Alles drehte sich dabei um die spezifischen Herausforderungen, Wünsche und Anregungen unserer Teilnehmenden. Die Agenda umfasste Punkte wie das Sammeln gemeinsamer Weiterentwicklungspotentiale, Interessen und Ideen, deren Gewichtung und Vertiefung in Arbeitsgruppen sowie die Definition der nächsten konkreten Schritte. Immer mit dem Ziel vor Augen, Kibanda für alle noch ein bisschen besser zu machen.

Die positive Resonanz aller Teilnehmenden zeigt es: Der erste Kibanda InnovationHub war ein grosser Erfolg. Danke an alle Beteiligten für ihr tatkräftiges Mitwirken!

Zahlreiche spannende Ideen sind dabei entstanden. Und vor allem konnten wir gut erkennen, welche Features für unsere Kund(inn)en besonders wichtig sind. Die perfekte Ausgangsbasis für eine zielgerichtete und zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Kibanda.

Basierend auf diesen wertvollen Resultaten ist bereits eine dynamische Kibanda Roadmap entstanden, verschiedene Themenkomplexe werden in spezifischen Arbeitsgruppen weiterverfolgt.

Eines ist auch bereits jetzt klar – der Kibanda InnovationHub wird in die zweite Runde gehen. Ausgerichtet nach aktuellen Themen wird der nächste Termin voraussichtlich im Q1/2026 sein. Wir freuen uns schon darauf!

ÜBER KIBANDA

Kibanda ist die innovative Ergänzung für das Gebäudemanagement mit SAP. Die Software bietet ein komfortables Rundum-Paket: Abgedeckt werden alle wesentlichen Säulen des operativen Facility Managements. Mittels einer durchdachten Architektur und intelligenten Schnittstellen sorgt Kibanda für die Einbindung aller wesentlichen Prozesse und Systemmeldungen aus SAP. Die interne Nutzeroberfläche auf SAP Fiori-Basis garantiert eine übersichtliche Struktur und intuitive Nutzbarkeit.​ Externen Nutzenden bietet Kibanda durch eine Web-Applikation im Stil einer modernen, mobilen Endverbraucher(innen)-App orts- und zeit-ungebundenen Zugriff auf relevante Inhalte und Self-Services.

Zur Kibanda Webseite

SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?

MANUEL SCHÜPBACH

Leiter Kibanda

Kontakt aufnehmen

FABIAN RUTISHAUSER

Leiter Kibanda

Kontakt aufnehmen