inpeek auf den DSAG Technologietagen


2. + 3. April 2025, Wiesbaden


Nur noch einen Monat bis zu den DSAG Technologietagen 2025! Der diesjährige Veranstaltungsort, das RheinMain Congress Center in Wiesbaden, ist nahezu direkt vor unserer Tür. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unserem Kunden Regio iT mit einem Vortrag aktiv dabei sein können!

Unter dem Motto „Strategy Royale: Call, Raise or Fold?“ wird sich an den zwei Veranstaltungstagen alles um die langfristige, strategische und sichere Ausrichtung von SAP Systemen im Sinne der Anwender drehen – ein massgebliches Thema, auf das auch wir konsequent setzen. So begleiten wir unsere Kunden erfolgreich auf ihrem Weg in die SAP Cloud. Die SAP Business Technology Platform (BTP) bildet dabei das Herzstück von KI, Daten und Anwendungen. Unsere Massgabe ist es, die zukünftigen Innovationen der SAP für jeden unserer Kunden bestmöglich nutzbar zu machen – dafür sind wir tagtäglich im Einsatz. Unabhängig, ehrlich und auf Augenhöhe.

inpeek Kundenvortrag: Regio iT GmbH
„Integration und Aufbau einer Multi-Mandaten Fiori Hybrid Landscape in SAP BTP und SAP Build Work Zone (Standard Edition)“
Termin:
3. April, 10.30 bis 11.15 Uhr
Referenten: Michael Bergrath (Regio iT) und Markus Keinz (inpeek)

Abstract: Als grösster kommunaler IT-Dienstleister in NRW betreibt Regio IT eine komplexe SAP HCM Umgebung für öffentliche Einrichtungen wie Kommunen, Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen. Mitarbeitende dieser Einrichtungen können bislang nicht oder nur sehr eingeschränkt auf ESS/MSS Self-Services zugreifen, wodurch viele Prozesse parallel, redundant und nicht integriert durchgeführt werden müssen. Mit dem Aufbau eines zentralen Einstiegspunkts mit SAP BTP & SAP Build Work Zone (Standard Edition) ist es gelungen, internen Mitarbeitenden und externen Partnern einen direkten, sicheren und einheitlichen Zugriff auf ESS/MSS Applikationen und HCM Prozesse zu ermöglichen. Hierbei mussten insbesondere Fragenstellungen und Herausforderungen gelöst werden bei der Integration bestehenden Fiori Anwendungen aus einer Multi-Mandaten On-Premise SAP Umgebung sowie beim Aufbau einer zentralen IAM Architektur auf Basis der SAP Cloud Identity Services für unterschiedliche Benutzergruppen und der Integration von weiteren SAP Cloud Services und externen 3rd Party Identity Provider.

Weitere Infos auf der DSAG Eventseite

SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?

MARKUS KEINZ

Geschäftsleiter inpeek Deutschland & Partner

Kontakt aufnehmen